Seit kurzem bin ich Besitzer des neuen iPhone 4s. Nach aller Freude über das neue Teil, Siri und schneller und überhaupt und so hat sich Akku technisch ganz schnell Ernüchterung eingestellt. Trotz Beteuerungen seitens Apple, dass mit dem 5.0.1er Firmwareupdate Akku Probleme adressiert wurden konnte ich hier leider keine signifikante Verbesserung feststellen. Wie kann man... Weiterlesen →
iPhone 4s first review including battery life
There are a lot of articles about the iphone 4s battery issues. Starting at rumors about icloud draining ending at the infrared sensor which is used by siri when you raise your phone to your ear when using raise to speak. As far as I can state from my device there is a kind of... Weiterlesen →
ACHTUNG Paypal Hoax / Abzocke / Betrugs Mails
In den letzten Tagen habe ich einige Mails angeblich von paypal bekommen, wo ich meine Daten überprüfen sollte. Ein kurzes Studium des mitgesendeten Links in der Mail hat das als sogenanntes Phishing Mail entlarvt. Achtung also bei Mails die so aussehen, wie die Abbildung unten. Nicht schlecht gemacht aber halt trotzdem durchschaubar, zum Glück.
Ein Enter an einen shell Befehl senden – send a return to a shell command
Some of us especially the ones working in a high automated administrative environment have the need to write shell scripts issuing commands. Some of these commands like passwd or other binaries from 3rd party vendors expect you to press the enter key or an abort key stroke for continuing or aborting the operating. One of... Weiterlesen →
Alle Dateien, auch versteckte im Finder unter MacOS anzeigen
Manchmal benötigt man einfach die Sicht auf alle Dateien in einem Ordner, vor allem wenn man zu den Technikern dieser Welt gehört. Da Apple ja bekanntlich den Benutzer vor zu viel Information und Komplexität schützt kann man diese Option nicht so einfach in den Einstellungen des Finder vornehmen. Wenn man wirklich so wie ich für... Weiterlesen →
Eclipse Indigo unter MacOS Lion oder Linux hinter einem Proxy
Heute habe ich mir das neue Eclipse Indigo (3.7) geladen und musste diverse Plugins für die Arbeit laden. Die Update Sites haben aber alle den Dienst verweigert, sind so bei 2% immer verweilt und haben nichts weiter gemacht. Nach einiger Recherche im Netz sieht es so aus als würden die manuellen Proxy Einstellungen im GUI... Weiterlesen →
iPhone APN Einstellungen 2.0
Hi. Letztes Jahr habe ich einen Artikel hier verfasst zur Einstellung der APN Einstellungen für das mobile Datennetz beim iPhone für A1. Bei den neueren Versionen hat man jetzt nicht mehr die Möglichkeit, diese Einstellungen selbst zu machen, hier muss ein sogenanntes Profile eingespielt werden. Bei Vertragsgebundenen Telefonen ist das bereits für den jeweiligen Provider... Weiterlesen →
Das @ Zeichen im Windows Remote Desktop unter Mac OS
Ein kleines Problem hatte sich bei mir eingestellt. In meiner Windows Remote Desktop Session vom Mac aus hatte ich immer wieder das Problem, dass ich bei Email Adressen es nicht geschafft habe ein @ Zeichen einzugeben. Dabei ist es ganz einfach. Nach ein bisschen googeln wurde ich fündig. Die Tastenkombination dafür ist CTRL-ALT-Q.
SVN Development and DiffMerge using RapidSVN
Hi. After moving back to a mac for working I had to install some development tools. I need a programmers editor, a svn client and a diff and merge tool. I decided to go with Smultron, RapidSVN and DiffMerge. All the apps work fine the only problem I had was to get DiffMerge working when... Weiterlesen →