{ failure = (wanting – beeing able to) }

Bonmots

Wikipedia Citation:

Ein Bonmot [bɔ̃ˈmo] ist eine witzige, geistreiche Bemerkung oder Ausspruch.

Das Wort stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „gutes Wort“ im Sinne eines gelungenen Satzes oder Ausspruchs.

Bonmots gelten als Zeichen von Geist und sind ein Teil der Fähigkeit, sich in anspruchsvoller Gesellschaft zu bewegen. Ein Bonmot unterscheidet sich vom sinnverwandten Aphorismus vor allem durch die Art der Vermittlung: ein Bonmot wird typischerweise gesprochen, ein Aphorismus geschrieben. Daneben ist beim Aphorismus eher die innewohnende Erkenntnis betont, während beim Bonmot meist der Unterhaltungswert im Vordergrund steht.

Zu den Bonmots gehören gesprochene oder geschriebene Geistesblitze, (pikante) AnspielungenWortspieleParadoxe und Doppelsinniges.

Beispiel:

„Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, dann wäre dieser Brief kürzer geworden.“

– Johann Wolfgang von Goethe

Bonmots/Definitions:

  • biomechanical = in IT when something is done by hand
  • frumpy = When you look frumpy, your clothes are out of date and also modest, boring, or drab. Frumpy is the opposite of stylish.
  • { failure = (wanting – beeing able to) }
  • Saftschubse – juicepusher – Stewardess
  • Dekoschnecke – decosnail – Junge Damen, die reiche Männer begleiten
  • Wellnessschwuchtel – wellnessswag (masculin)
  • ODPC – On Demand Problem Center
  • ODPC – Open Database Problem Connector
  • DELL – Don’t Expect Long Lifetime

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: